GYXTW 2 - 24F OD 7,0 mm Glasfaserkabel
February 21, 2025
1Kabelbau
1.1 Querschnittsdiagramm

Zählung der Fasern |
2 ~ 12F |
14-24F |
|
Lockerröhre |
Material |
PBT |
|
OD (mm): |
20,0 ± 0,1 mm |
20,4 ± 0,1 mm |
|
Wassersperrmaterial |
Wasserdichtband |
||
Stärker |
2*0,8 mm Stahldraht |
||
Druckschutzkomponenten |
PSP |
||
Hülle |
Material: |
PE |
|
Farbe: |
Schwarz |
||
Kabel |
Durchmesser |
70,0 ± 0,3 mm |
7.5 ± 0,3 mm |
Gewicht |
50 ± 5 kg/km |
60 ± 5 kg/km |
|
Betriebstemperatur |
-40°C bis +70°C |
||
Lagertemperatur/Transporttemperatur |
-40°C bis +70°C |
||
Installationstemperatur |
-40°C bis +70°C |
3. Faser- und Lockerpufferrohr Identifikation
Nein, nicht wirklich. |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
FasernFarbe |
Blau |
Orangen |
Grün |
Braun |
Grau |
Weiß |
Rot |
Schwarz |
Gelb |
Violett |
Rosa |
Wasser |
4. Optische Faser
Artikel 1 Absatz 1 |
Einheiten |
Spezifikation |
|
Art der Faser |
- |
G652D |
|
Abschwächen |
dB/km |
Vor Kabel |
Nach Kabel |
|
|
1310 nm≤ 0.34 1550 nm≤ 0.21 |
1310 nm≤ 0.35 1550 nm≤ 0.24 |
Chromatische Dispersion |
PS/nm.km |
1310 nm≤ 3.5 1550 nm≤ 18 1625 nm≤ 22 |
|
Nullverstreuungsneigung |
PS/nm2.km |
0.093 |
|
Null-Dispersionswellenlänge |
m |
1300 ~ 1324 |
|
PMD (M=20, Q=0,01%) |
PS/√km |
≤ 02 |
|
Schnittwellenlänge (lcc) |
m |
≤ 1260 |
|
Verringerung gegenüber Biegung (60 mm x 100 Drehungen) |
dB |
≤ 0,1 bei 1625 nm (60 mm x 100 Drehungen) |
|
Modusfelddurchmesser |
mm |
(8,6-9,5) ± 0,7 @1310 nm |
|
Kernverbundene Konzentrizität |
mm |
≤ 05 |
|
Durchmesser der Verkleidung |
mm |
125 ± 2 |
|
Verkleidung Nicht kreisförmig |
% |
≤ 08 |
|
Durchmesser der Beschichtung |
mm |
245 ± 5 |
|
Nachweisprüfung |
Durchschnitt |
≥ 069 |
5. Mechanische und ökologische Leistung des Kabels
Nein, nicht wirklich. |
Artikel 1 Absatz 1 |
Prüfmethode |
Zulassungskriterien |
1 |
Zuglastprüfung IEC 60794-1-E1
|
- Zuglast: 800 N - Aufrechterhaltungszeit: 1 Minute. - Länge des Kabels: ca. 150 m |
- Verdämpfungsinkrement @ 1550 nm:≤ 0,1 dB - Keine Risse und Faserbruch. |
2 |
Prüfen Sie die Zermalmungsbeständigkeit IEC 60794-1-E3
|
-Last:1000 N/100 mm - Ladezeit: 1 Minute. - Ladezeit: 10 Stunden |
- Verdämpfungsinkrement @ 1550 nm:≤ 0,1 dB - Keine Risse und Faserbruch. |
3 |
Aufprallfestigkeitsprüfung IEC 60794-1-E4 |
-Einschlagshöhe: 150 mm -Einschlaggewicht: 3 J -Einschlagpunkt: 5 -Einschlagshäufigkeit:1/Punkt |
- Verdämpfungsinkrement @ 1550 nm:≤ 0,1 dB - Keine Risse und Faserbruch. |
4 |
Wiederholtes Biegen IEC 60794-1-E6
|
-Winkelbiegung: ± 90 Grad - Subjektgewicht: 4,5 kg. - Testzeit: 100 Sekunden. - Entspannen Sie sich. 10 Sekunden. |
- Verdämpfungsinkrement @ 1550 nm:≤ 0,1 dB - Keine Risse und Faserbruch. |
5 |
Torsionsprüfung IEC 60794-1-E7 |
- Länge: 1 m - Testzeit: 10 Minuten. - Entspannen Sie sich. 10 Sekunden. |
- Verdämpfungsinkrement @ 1550 nm:≤ 0,1 dB - Keine Risse und Faserbruch. |
6 |
Wasserdurchdringungstest |
# Prüfmethode:IEC 60794-1-F5B - Höhe des Druckkopfes:1 m - Länge der Probe: 3 m - Testdauer: 24 Stunden |
- Kein Leck durch das offene Kabelende. |
7 |
Temperaturzyklusprüfung IEC 60794-1-F1
|
-Temperaturschritte: +20°C、- 40°C、+70°C、+20°C - Testzeit: 12 Stunden pro Schritt -Zyklusindex:2 |
- Verstärkungsschub @1550nm:≤0,1 dB - Keine Risse und Faserbruch. |
5.2 Biegungsradius von Glasfaserkabeln
Statische Biegung: ≥ 10 mal der Kabel-Aus-Durchmesser
Dynamische Biegung: ≥ 20 Mal der Kabel-Aus-Durchmesser.
6Packung und Markierung
6.1 Verpackung
Das Material der Trommel ist Fumigationsholz.
1 km/Trommel: 550*550*400 mm;
Es sind nicht erlaubt, zwei Längeneinheiten Kabel in einer Trommel zu haben. Zwei Enden sollten in der Trommel verpackt sein, die Reservelänge des Kabels darf nicht weniger als 1 Meter betragen.
6.2 MARK
Weißfarbiger Tintenstrahldruck, Kabelmarke: Marke, Kabelart, Fasertyp und -zahl, Herstellungsjahr und Länge.