Faser-Optikteiler-ABS Fttx Ftth System-PLC kastenähnlich
Produktdetails:
Herkunftsort: | Guangdong, China |
Markenname: | TTI |
Zertifizierung: | ROHS, CE |
Modellnummer: | S-1 |
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: | verkäuflich |
---|---|
Preis: | verhandelbar |
Verpackung Informationen: | 1pcs pro Karton |
Lieferzeit: | 1pcs pro Karton |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 70000pcs/month |
Detailinformationen |
|||
Produktbezeichnung: | Plc-Faser-Optikteiler | Funktionierende Wellenlänge: | 1260-1650 |
---|---|---|---|
Rückflussdämpfung: | 55/50 | Richtwirkung: | 55 |
Anwendung: | FTTX-System | Merkmal: | ausgezeichnete mechanische |
Faserart: | SMF-28e oder nach Maßgabe des Kunden, benutzerdefiniert, G.657A mit 0,9 mm losem Rohr, Einzelmodus o | Betriebstemperatur: | -40°C bis 85°C, -40~+85°C, -20 bis 75, -20~+80°C, -40 bis +85°C |
Typ: | 1x32, 1x16, 1x4, APC, PLC Splitter | Typ des Steckers: | LC, ST, FC, SC, SC/APC |
Hervorheben: | ABS PLC-Faser-Optikteiler,FTTH PLC-Faser-Optikteiler,Optikteiler ABS Ftth |
Produkt-Beschreibung
FTTX-Splitter für die Verarbeitung von Splittern aus Glasfasern
1Beschreibung:
Der Fiber Optic Planar Lightwave Circuit (PLC) Splitter wird mit Hilfe der Silikoptik-Wellenleittechnologie hergestellt.hohe Zuverlässigkeit und geringe Größe, und dieser passive Splitter, der in FTTX PON weit verbreitet ist, um ein optisches Signalstrommanagement zu realisieren.
Der PLC-Splitter basiert auf einer ebenen Lichtwellen-Schaltungstechnologie und einem präzisen Ausrichtungsprozess.kann einen einzelnen/doppelten optischen Eingang (en) in mehrere optische Ausgänge einheitlich aufteilen und ist mit 1xN oder 2xN gekennzeichnet.
Der PLC-Splitter wird derzeit in FTTX-Einführungen, PON-Netzwerken, CATV-Verbindungen und in der optischen Signalverteilung verwendet.
TTI-Glasfaser-PLC-Splitter bieten eine überlegene optische Leistung, hohe Stabilität und hohe Zuverlässigkeit und erfüllen verschiedene Anwendungsvoraussetzungen in verschiedenen Umgebungen.
2Spezifikation:
Tabelle 1 1×N-PLC-Splitter
Parameter | 1 × 2 | 1 × 4 | 1 × 8 | 1 × 16 | 1 × 32 | 1 × 64 |
Betriebswellenlänge (nm) | 1260 ¢ 1650 | |||||
Art der Faser | G657A oder vom Kunden angegeben | |||||
Einfügungsverlust (dB) (P/S-Grad) | 3.8/4.0 | 7.1/7.3 | 10.2/10.5 | 13.5/13.7 | 16.5/16.9 | 20.5/21.0 |
Einheitlichkeit des Verlustes (dB) | 0.4 | 0.6 | 0.8 | 1.2 | 1.5 | 2.0 |
Rücklaufverlust (dB) (P/S-Klasse) | 55/50 | 55/50 | 55/50 | 55/50 | 55/50 | 55/50 |
Polarisierungsabhängige Verluste (dB) | 0.2 | 0.2 | 0.2 | 0.25 | 0.3 | 0.35 |
Richtwert (dB) | 55 | 55 | 55 | 55 | 55 | 55 |
Wellenlängenabhängige Verluste (dB) | 0.3 | 0.3 | 0.3 | 0.5 | 0.5 | 0.5 |
Temperaturstabilität ((-40°C bis 85°C) ((dB) | 0.4 | 0.4 | 0.4 | 0.5 | 0.5 | 0.5 |
Betriebstemperatur (°C) | - 40 ¢ 85 | |||||
Speichertemperatur (°C) | - 40 ¢ 85 | |||||
Paket | Stahlrohr oder ABS |
Tabelle 2 2×N-PLC-Splitter
Parameter | 2x2 | 2x4 | 2 × 8 | 2 × 16 | 2 × 32 | 2 × 64 |
Betriebswellenlänge (nm) | 1260 ¢ 1650 | |||||
Art der Faser | G657A oder vom Kunden angegeben | |||||
Einfügungsverlust (dB) | 4.0 | 7.6 | 11.0 | 14.4 | 17.5 | 21.0 |
Einheitlichkeit des Verlustes (dB) | 0.6 | 1.0 | 1.2 | 1.5 | 1.8 | 2.2 |
Rücklaufverlust (dB) (P/S-Klasse) | 55/50 | 55/50 | 55/50 | 55/50 | 55/50 | 55/50 |
Polarisierungsabhängige Verluste (dB) | 0.2 | 0.2 | 0.3 | 0.3 | 0.4 | 0.4 |
Richtwert (dB) | 55 | 55 | 55 | 55 | 55 | 55 |
Wellenlängenabhängige Verluste (dB) | 0.3 | 0.4 | 0.5 | 0.5 | 0.5 | 0.5 |
Temperaturstabilität ((-40°C bis 85°C) ((dB) | 0.4 | 0.4 | 0.4 | 0.5 | 0.5 | 0.5 |
Betriebstemperatur (°C) | - 40 ¢ 85 | |||||
Speichertemperatur (°C) | - 40 ¢ 85 | |||||
Paket | Stahlrohr oder ABS |
Schnelle Einzelheiten:
- Bezeichnung: PLC-Splitter
- Typ: 1×2, 1×4, 1×8, 1×16, 1×32, 1×64
- Modus: Einzelmodus
- Der Typ der Faser: G652D, G657A1, G657A2
- Kabelbinde: PVC, LSZH, OFNR, OFNP
- Kabellänge: 1m, 1,5m... angepasst
3. Eigenschaften:
- Niedriger Einsatzverlust
- Breite Betriebswellenlänge: von 1260 nm bis 1650 nm
- Ausgezeichnete ökologische und mechanische Stabilität
- Hohe Zuverlässigkeit und Stabilität
- Niedrige PDL (Polarization Dependent Loss)
- Kompaktes Design
4. Anwendungen:
- FTTX-Systeme (FTTB, FTTH, FTTC)
- Passives optisches Netz (PON)
- Kabelfernsehen (CATV)
- Optische Signalverteilung
5Bilder: